
Arbeiten mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Die TUM fördert aktiv die Einstellung von schwerbehinderten Menschen und unterstützt sie im Arbeitsalltag. Dazu hat sie sich auch in ihrer Integrationsvereinbarung "TUMiteinander" im Sinne des SGB IX und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) verpflichtet. Verschiedene Stellen an der TUM und außerhalb der TUM bieten Beratung und Unterstützung zum Thema Arbeiten mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Beratung
Die wichtigste Kontaktadresse für Mitarbeitende der TUM mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ist die Schwerbehindertenvertretung. Weitere Beratungsangebote finden Sie auf der Seite Beratung.
Schwerbehindertenvertretungen der TUM
Zentrales E-Mail Postfach: sbv.gesamt@tum.de
Vertrauensperson
Martin Schellerer
Lichtenbergstr. 4
85748 Garching
Tel. +49 89 289 13094
Stellvertretung
Stefan Förg
Arcisstr. 21
80333 München
Tel. +49 89 289 25404
Marianne Röhrl
Lange Point 24
85354 Freising
Tel. +49 8161 71 3212
(Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00Uhr)
(Dienstag und Mittwoch nur telefonisch / E-Mail)
Zentrales E-Mail Postfach: sbvhd@zv.tum.de
Vertrauensperson
Roland Baumann
Tel. +49 89 289 22368
Stellvertretung
Stefan Förg
Tel. +49 89 289 25404
stefan.foerg@tum.de
Alain M.G. Kathola
Montag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Donnerstag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Tel. +49 89 289 22682
alain.kathola@mytum.de
Jessica Bielski
jessica.bielski@tum.de
Zentrales E-Mail Postfach: schwerbehindertenvertretung.garching@tum.de
Vertrauensperson
Martin Schellerer
Lichtenbergstr. 4
85748 Garching
Tel. +49 89 289 13094
Stellvertretung
Rosemarie Nadig
Boltzmannstr. 15
85748 Garching
Tel. +49 89 289 15695
Nelson Vogel
Boltzmannstr. 15
85748 Garching
Tel. +49 89 289 15770
Vertrauensperson
Marianne Röhrl
Immobilienmanagment
Lange Point 24
85354 Freising
Tel. +49 8161 71 3212
roehrl@zv.tum.de
Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00Uhr)
(Dienstag und Mittwoch nur telefonisch / E-Mail
Stellvertretung
Ernst Peter
Stellv. Personalratsvorsitzender
85354 Freising
Tel. +49 8161 71 3494
peter@zv.tum.de
Christina Hörand
Immobilienmanagement/GPR
85354 Freising
Tel. +49 8161 71 6555
christina.hoerand@tum.de
Gerhard Tilk
Reg. Energiesysteme Straubing
94315 Straubing
Tel. +49 9421 187 119
gert.tilk@tum.de
Informationen zu Einstellungsverfahren
Informationen dazu, was bei der Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung zu beachten ist, finden sich im myTUM-Portal. Weiterhin finden Sie diesbezüglich auch Hinweise in den Beschreibungen der Einstellungsprozesse (Login jeweils mit TUM-Kennung):
Wenn entsprechende Bewerbungen eingehen, müssen Einstellungsverantwortliche die Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbeziehen. Auch Bewerberinnen und Bewerber können sich für eine Beratung an diese wenden.
Barrierefreiheit an der TUM und in den Mensen des Studentenwerks
Soziale Partnerschaft mit der Pfennigparade München
Seit 2009 pflegt die TUM eine soziale Partnerschaft mit der Pfennigparade München: Körperbehinderte Menschen der Pfennigparade-Tochterunternehmen arbeiten mit nichtbehinderten Kollegen und Kolleginnen an der TUM zusammen.
Bitte beachten Sie auch folgende Informationsbroschüren und Links:
- „Hilfen für schwerbehinderte Menschen im Beruf“: Jahresbericht 2013/14, Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) (PDF 2,9 MB)
- „Wichtige Urteile für die Praxis“, BIH (PDF 1,8 MB)
- „Leistungen für behinderte Menschen im Beruf“, BIH (PDF 1,7 MB)
- Behinderte und chronisch kranke Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Förderverfahren, DFG (Link)
- Informationen zum Arbeiten mit Behinderung, Internetplattform myhandicap.de (Link)
- Jobbörse der Internetplattform myhandicap.de (Link)