TUM Gleichstellungskonferenz
Chancengleichheit, Diversity und Antidiskriminierung sind die Themen, mit denen sich die Gleichstellungskonferenz der TUM beschäftigt. Die TUM Gleichstellungskonferenz ist das Gremium, das den Kommunikationsfluss innerhalb der TUM und zwischen allen Fakultäten / Schools sowie weiteren TUM-Einrichtungen fördert. Es werden aktuelle Themen besprochen, wichtige Impulse für die weitere Arbeit gesetzt und Veranstaltungen vorbereitet.
Die Frauenbeauftragten und die Gleichstellungsbeauftragte sowie weitere mit Chancengleichheit, Diversity und Antidiskriminierung betraute Mitglieder der Hochschule bilden die Gleichstellungskonferenz. (§ 23 (8) Grundordnung der TUM)
Die TUM Gleichstellungskonferenz findet regulär einmal pro Semester statt und wird von der oder dem TUM Gender Equality Officer (Hochschulfrauenbeauftragte*r) einberufen. Neben den Frauenbeauftragten nehmen an der Sitzung ebenfalls teil: Gender-/Diversitätsreferent*innen, Vice Dean Talentmanagement & Diversity der Schools, das Team der Stabsstelle Diversity & Equal Opportunities und das TUM Gender Equality Office. Die TUM Gleichstellungskonferenzen sind öffentlich. Alle interessierten TUM-Angehörigen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
In den Verteiler eintragen: Teilnehmen und sich vernetzen
Es werden regelmäßig News sowie Einladungen zu den TUM Gleichstellungskonferenzen versandt. Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie eine E-Mail an Aljona Merk.
Die News zur Gleichstellungskonferenz
Die GK News ist das Newsletter-Format zur TUM Gleichstellungskonferenz. Sie wird in etwa ein Mal pro Semester versandt und informiert über aktuelle Themen und Entwicklungen innerhalb und außerhalb der TUM zu Chancengleichheit, Diversity und Antidiskriminierung. Sie möchte die GK-News erhalten? Sie möchten ein Thema einsenden? Schreiben Sie eine E-Mail an Aljona Merk.
Hinweis zu den Ausgaben: In einigen Ausgaben sind PDF-Dateien erwähnt, die Sie auf Wunsch bei Aljona Merk anfragen können. Das "Follow Up" ist ein Format, das eine Mischung aus Kurzprotokoll der letzten Sitzung und aktuellen Themen ist.